Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Halter sollten idealerweise einmal in der Woche die Schneidezähne ihrer Kaninchen von vorne und von der Seite kontrollieren. Die Zähne sollten glatt und glänzend sein und keine Querrillen haben - Längsrillen sind hingegen normal. Und: „Der untere Schneidezahn muss hinter dem oberen Schneidezahn liegen.". #20: Ausgestrecktes auf der Seite liegen. Das Kaninchen liegt lang ausgestreckt auf dem Boden und wirkt vollständig entspannt. Das will dir dein Kaninchen sagen: Es fühlt sich wohl, ist entspannt und genießt das Liegen. Dein Tier ist rundum zufrieden, möchte aber meist in Ruhe gelassen werden. Nur besonders zahme und zutrauliche Exemplare.


Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy


Kaninchen liegt auf der Seite Grund zur Panik? Haustierlino.de

Kaninchen liegt auf der Seite Grund zur Panik? Haustierlino.de


Hase Kaninchen Haustier · Kostenloses Foto auf Pixabay

Hase Kaninchen Haustier · Kostenloses Foto auf Pixabay


Kaninchen auf einer Wiese Stock Bild Colourbox

Kaninchen auf einer Wiese Stock Bild Colourbox


liegendes Kaninchen / lying rabbit Stock Photo Alamy

liegendes Kaninchen / lying rabbit Stock Photo Alamy


Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy


Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy

Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy


Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy


Cute rabbits Cute animals, Animals, Rabbit

Cute rabbits Cute animals, Animals, Rabbit


Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy

Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy


Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy


Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy

Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy


Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy

Kaninchen Liegen High Resolution Stock Photography and Images Alamy


Entwicklung Kaninchennachwuchs

Entwicklung Kaninchennachwuchs


Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy

Kaninchen liegen hires stock photography and images Alamy


KaninchenNachwuchs Entwicklung der Kaninchenbabys

KaninchenNachwuchs Entwicklung der Kaninchenbabys


Kaninchen Stock Bild Colourbox

Kaninchen Stock Bild Colourbox


Sleeping bunny Cute baby bunnies, Sleeping bunny, Cute animals

Sleeping bunny Cute baby bunnies, Sleeping bunny, Cute animals


KaninchenNachwuchs Entwicklung der Kaninchenbabys

KaninchenNachwuchs Entwicklung der Kaninchenbabys


Junge Kaninchen im Winter Tierärztliche Praxis Dr. Cosima Bouassiba ehemals Dr. Osthold

Junge Kaninchen im Winter Tierärztliche Praxis Dr. Cosima Bouassiba ehemals Dr. Osthold

Tipp 10: Körpersprache lernen. Lerne die Körpersprache der Kaninchen, wenn du sie einfach nur beim Spielen beobachtest oder wenn sie miteinander interagieren. Hör auf Lautäußerungen und achte auf das gesamte Verhalten. Ein Tier, dass sich genüsslich wälzt oder entspannt auf der Seite schläft, fühlt sich offensichtlich wohl.. 2. Die wichtigsten Anzeichen für eine Erkrankung: Das Kaninchen frisst nicht. Das Kaninchen verliert Gewicht. Der Bauch ist aufgebläht. Die Augen sind trüb und tränen. Die Nase ist blass oder bläulich verfärbt. Die Nasenöffnungen sind mit Krusten verklebt. Das Kaninchen niest.